Fachgruppe Notversorgung

Die Fachgruppe N verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung. Darüber hinaus stellt sie unterstützende Fähigkeiten für alle Teileinheiten des THW zur Verfügung. Die Aufgaben gliedern sich nach dem Aufgabenkatalog des neuen taktischen Einheitenmodells.

Die Grundaufgaben der FGr. N
Absperren/ Absichern:
„Absperren / Absichern“ bedeutet die grundlegende erste Absicherung einer Einsatzstelle und eine Absicherung bzw. Kennzeich nung gegen unbefugtes Betreten.
Erkunden:
„Erkunden“ bedeutet die Erkundung von Schadensgebieten oder Einsatzstellen. Eine Erkundung aus der Luft ist hier nicht enthalten.
Ersthelfen:
„Ersthelfen“ bedeutet das Leisten Erster Hilfe im Sinn einer einfachen Erstversorgung.
Führen:
„Führen“ bedeutet allgemein die Führung und Koordinierung von Einsatzkräften oder taktischen Teileinheiten. Die Aufgabe beschränkt sich auf das Führen von Kräften in der eigenen Teileinheit und ggf. weiteren unterstellten Trupps mit einfachen Unterstützungsmitteln. Hierzu gehört auch die Kommunikation mit der übergeordneten Führungsebene.
Eigenschutz:
„Eigenschutz“ bedeutet alle Aufgaben die den unmittelbaren Eigenschutz der Einsatzkräfte betreffen.