Fachgruppe Elektroversorgung - "Unser Strom ist blau!"
Die Fachgruppe Elektroversorgung (FGrE) ist das "mobile Elektrizitätswerk" des THW - Volt und Kilowatt auf Rädern!
Mit ihrer Netzersatzanlage (NEA) springt sie ein, wo vorübergehend größerer Energiebedarf zu decken ist.
Die Fachgruppe Elektroversorgung (FGr E) als Fachgruppe des THW betreibt temporäre Stromversorgung mittels Netzersatzanlagen für Schaden- bzw. Einsatzstellen, Notunterkünfte, kommunalen Energieversorgungsanlagen, Einrichtungen und Betriebe öffentlichen Interesses sowie für andere Bedarfsträger.
Sie führt zur Behebung von Gefahren und Notständen unaufschiebbare Reparaturarbeiten an elektrischen Versorgungsanlagen durch.
Im THW-Auslandseinsatz übernimmt sie Aufgaben aus ihrem gesamten Leistungsspektrum.
Die Stärke der FG Elektroversorgung beträgt 0 / 2 / 7 = 9
StAN wörtlich
Die Fachgruppe Elektroversorgung betreibt temporäre Stromversorgung mittels Netzersatzanlagen für Notunterkünfte, gemeindliche Energieversorgungsanlagen, Einrichtungen und Betriebe öffentlichen Interesses sowie für andere Bedarfsträger. Sie führt zur Behebung von Gefahren und Notständen unaufschiebbare Reparaturarbeiten an elektrischen Versorgungsanlagen durch.